Sportautos, die überraschend wenig kosten
10.05.2025, E. Krawczyk
Als Team wissen wir: Ein Sportwagen muss nicht dein ganzes Budget sprengen, und unser Team hat schon unzähligen Käufern geholfen, genau die richtige Wahl zu treffen.
Unter 10.000 € findest du echte Klassiker wie den Mazda MX-5 NA (Baujahr 1989–1998) mit 115–130 PS, Heckantrieb und unfassbarer Agilität; gebrauchte Exemplare wechseln schon ab rund 6.000 € den Besitzer. Ebenfalls erschwinglich ist der Audi TT 8N (1998–2006) mit zeitlosem Coupé-Design und 150–250 PS, das man oft für etwa 8.000 € findet.
Steigst du auf ein Budget unter 15.000 € hoch, sind der Toyota GT86 und sein Zwilling Subaru BRZ mit 200 PS-Boxermotor und Hinterradantrieb erste Wahl. Im Preisbarometer gelten Angebote bis 15.800 € als Superpreis – hier stimmt das Handling genauso wie der Fahrspaß.
Für bis zu 20.000 € liegt der Nissan 370Z (2009–2017) mit 328 PS, knackigem Heckantrieb und manueller Schaltung klar vorn: Superpreis-Angebote bis rund 17.800 € sind auf dem Markt möglich.
Unser Tipp: Bevor du zuschlägst, nimm unser Team mit ins Boot. Unser Lackmessgerät deckt nachträgliche Lackierungen auf, und die Probefahrt-Analyse klärt letzten Endes: Ist dein Traum-Sportwagen wirklich so top, wie er scheint? Mit dieser Sicherheit fährst du garantiert unbeschwert los.*
* Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Meinungen sind subjektiv. Technische Daten (z. B. PS-Angaben) erfolgen nach Herstellerangaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit